Klein aber oho - mit allen Vorteilen der großen Humusziegel - portionierbar - leichte Lagerung - passend für alle handelsüblichen Minigewächshäuser und Kokosfaser Anzuchttöpfe
Kokos Quelltabletten sind ideal und praktisch bei der Anzucht von Pflanzen. Sie können die Quelltabletten in einen Behältnis legen, direkt in eine Anzuchtschale oder in unseren ProFlora® Kokosfaser Pflanztopf (Vorsicht: wasserdurchlässig). Dann vorsichtig nach und nach ein geringe Menge lauwarmes Wasser auf die Quelltablette gießen und einige Minuten quellen lassen - vorsichtig auflockern und schon haben Sie gebrauchsfertige 100% torffreie Kokoserde. Das überschüssige Wasser bitte abgießen.
Es ist schon ein Erlebnis das Quellen der Kokostabletten zu beobachten. Nehmen Sie sich kurz Zeit dafür.
Kokos Quelltabletten für die Anzucht von Pflanzen sind praktisch, lagerfähig und dosierbar durch die unterschiedlichen Quellvolumen. In wenigen Minuten haben Sie gebrauchsfertige - 100 Prozent torffreie Kokoserde - genau in der richtigen Menge für den jeweils passenden Pflanztopf!
Quelltabletten - Quellvolumen - Volumen Kokosfaser Pflanztopf (Achtung notwendigen Gießrand beachten): Quelltablette 22mm - Quellvolumen ca. 25-30 ml - passend z.B. für 0,05 L Kokosfaser Anzuchttopf Quelltablette 35mm - Quellvolumen ca. 100-110 ml - passend für 0,15 L Kokosfaser Anzuchttopf Quelltablette 60mm - Quellvolumen ca. 450-500 ml - passend für 0,5 L und 0,3 L Kokosfaser Anzuchtöpfe
NEU Quelltablette als Herz - 55mm - Quellvolumen ca. 250ml - passend für 0,3 L Kokosfaser Anzuchttöpfe - NEU
Vorteile torffreier Blumenerde zu Ziegeln oder Quelltabs gepresst ProFlora® Kokoserde ist beliebt als Pflanz- und Anzuchtsubstrat. Die Kokosziegel und Quelltabletten bestehen aus sehr feinen natürlichen Kokosfasern, die zu einem Ziegel oder Quelltab gepresst werden. In Verbindung mit Wasser quellen Ziegel / Tabs um ein Vielfaches auf - auflockern und schon haben Sie gebrauchsfertige torffreie Pflanzenerde.
Die fertige Kokoserde kann pur oder als Mischsubstrat zur Aufwertung eines humusarmen Bodens verwendet werden. Die faserige Struktur fördert die Durchlüftung des Bodens und sorgt daher für eine gute Wurzelbildung bei den Pflanzen - im Garten ebenso wie im Anzuchttopf. Sowohl die Ziegel als auch Quelltabs sind ungedüngt. Dem Quellwasser kann nach Bedarf z.B. Flüssigdünger zugegeben werden - jedoch haben z.B. Samen alles, was sie für die Keimung und das erste Wachstum benötigen. Erst danach ist ggf. eine Düngung notwendig.
Kokoserde gilt als schimmelhemmend, daher ist das Substrat auch für exotische Pflanzen sehr gut geeignet. Kokosfasern gehören zu den nachwachsende Rohstoffen und sind zu 100 % natürlich. Sie sind von Natur aus sehr leicht.
Die Vorteile im Überblick: Nachwachsender Rohstoff. Die Kokospalme trägt dreimal im Jahr Kokosnüsse, aus deren äußerer Schale die Kokosfaser gewonnen wird. Es werden somit für die Herstellung keine Palmen gefällt. Sehr langsamer Verrottungsprozess Garantiert frei von Unkrautsamen, Chemikalien, Pestiziden und Düngemitteln Bei trockener Lagerung sehr lange lagerfähig 100 % biologisch abbaubar & torffrei leichtes Gewicht handlich in der Anwendung
Durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ gestatten Sie den Einsatz folgender Dienste auf unserer Website: YouTube, Vimeo. Sie können die Einstellung jederzeit ändern (Fingerabdruck-Icon links unten). Weitere Details finden Sie unte Konfigurieren und in unserer Datenschutzerklärung.
Datenschutz-Einstellungen
Einstellungen, die Sie hier vornehmen, werden auf Ihrem Endgerät im „Local Storage“ gespeichert und sind beim nächsten Besuch unseres Onlineshops wieder aktiv. Sie können diese Einstellungen jederzeit ändern (Fingerabdruck-Icon links unten).
Informationen zur Cookie-Funktionsdauer sowie Details zu technisch notwendigen Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Um Inhalte von YouTube auf dieser Seite zu entsperren, ist Ihre Zustimmung zur Datenweitergabe und
Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Anbieters YouTube (Google) erforderlich.
Dies erlaubt uns,
unser Angebot sowie das Nutzererlebnis für Sie zu verbessern und interessanter auszugestalten.
Ohne
Ihre Zustimmung findet keine Datenweitergabe an YouTube statt, jedoch können die Funktionen von YouTube
dann auch nicht auf dieser Seite verwendet werden.
Um Inhalte von Vimeo auf dieser Seite zu entsperren, ist Ihre Zustimmung zur Datenweitergabe und
Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Anbieters Vimeo erforderlich.
Dies erlaubt uns,
unser Angebot sowie das Nutzererlebnis für Sie zu verbessern und interessanter auszugestalten.
Ohne
Ihre Zustimmung findet keine Datenweitergabe an Vimeo statt, jedoch können die Funktionen von Vimeo
dann auch nicht auf dieser Seite verwendet werden.
Sie möchten diesen Inhalt sehen? Aktivieren Sie den gewünschten Inhalt einmalig oder legen Sie eine dauerhafte Freigabe fest. Bei Zustimmung werden Daten beim genannten Drittanbieter abgerufen. Dabei werden unter Umständen Drittanbieter-Cookies auf Ihrem Endgerät gespeichert. Sie können diese Einstellungen jederzeit ändern (Fingerabdruck-Icon links unten). Weitere Details finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.